Haben Sie schon einmal einen Parfümflakon betrachtet und waren verwirrt von all den Worten auf dem Etikett? Ich weiß, dass ich das getan habe. Wörter wie „Eau de Parfum“, „Kopfnoten“ und „Konzentration“ mögen kompliziert erscheinen, aber sie sagen viel über den Duft aus.
Wenn Sie das richtige Parfüm auswählen wollen, ist es wichtig, diese Bezeichnungen zu verstehen. Im Folgenden werden die wichtigsten Begriffe erläutert, damit Sie Parfüm wie ein Profi kaufen können.
Die Konzentration von Parfüm verstehen
Einer der wichtigsten Punkte auf dem Etikett eines Parfums ist die Konzentration. Sie gibt Auskunft darüber, wie stark der Duft ist und wie lange er auf Ihrer Haut hält. Hier sind die wichtigsten Arten:
- Parfum (Extrait de Parfum) – Dieses Parfum hat die höchste Konzentration an Duftölen (etwa 20-40 %). Es hält am längsten, normalerweise 8-12 Stunden, und hat einen starken Duft.
- Eau de Parfum (EDP) – Ein beliebtes Parfüm mit einer Konzentration von 15-20%, das 6-8 Stunden lang anhält. Es ist reichhaltig, aber nicht überwältigend.
- Eau de Toilette (EDT) – Leichter als EDP, mit einer Duftkonzentration von 5-15%. Es hält 4-6 Stunden an und ist ideal für den täglichen Gebrauch.
- Eau de Cologne (EDC) – Ein frischer und leichter Duft mit einer Konzentration von 2-5%, der 2-4 Stunden anhält.
- Eau Fraîche – Der leichteste Typ, mit nur 1-3% Duftöl. Er hält 1-2 Stunden an, ähnlich wie ein erfrischender Körpernebel.
Wenn Sie einen lang anhaltenden Duft wünschen, entscheiden Sie sich für Parfum oder Eau de Parfum. Wenn Sie etwas Leichtes bevorzugen, ist Eau de Toilette oder Eau de Cologne die bessere Wahl.
Sehen Sie sich auch diesen Artikel an: eclat liste
Parfümnoten verstehen
Auf Parfümetiketten werden oft „Noten“ angegeben, die beschreiben, wie sich ein Duft mit der Zeit entwickelt. Ein Parfüm besteht aus drei Schichten von Noten:
- Kopfnoten – Dies sind die ersten Duftnoten, die Sie riechen, wenn Sie das Parfüm aufsprühen. Sie sind normalerweise frisch und leicht und halten 10-30 Minuten an.
- Mittlere Noten (Herznoten) – Sie entwickeln sich, nachdem die Kopfnoten verklungen sind. Sie bilden den Hauptteil des Duftes und halten 3-5 Stunden an.
- Basisnoten – Dies sind die am längsten anhaltenden Düfte, die auf der Haut bleiben, nachdem das Parfüm getrocknet ist. Sie halten 5-12 Stunden an.
Achten Sie bei der Auswahl eines Parfums auf alle drei Duftschichten, um festzustellen, ob der Duft zu Ihrem Stil passt.
Das Verständnis von Duftfamilien
Auf dem Etikett eines Parfums wird oft auch die Duftfamilie angegeben. Dies hilft Ihnen, den allgemeinen Duftstil des Parfums zu verstehen. Zu den wichtigsten Familien gehören:
- Blumig – Weiche, romantische Düfte wie Rose, Jasmin und Pfingstrose.
- Zitrus – Frische und energiegeladene Düfte mit Zitrone, Orange und Grapefruit.
- Holzig – Tiefe und warme Düfte wie Sandelholz, Zedernholz und Patchouli.
- Orientalisch (Amber) – Würzige, reichhaltige und exotische Düfte mit Vanille, Moschus und Amber.
- Frisch – Leichte, luftige Düfte mit grünem Tee, Meeresbrise und Kräutern.
Andere Begriffe, die Sie auf einem Parfümetikett sehen können - Alkoholfrei: Einige Parfums verwenden Ölformeln anstelle von Alkohol, was sanfter für die Haut sein kann.
- Hypoallergen: Das bedeutet, dass das Parfüm weniger wahrscheinlich Allergien auslöst, aber es ist trotzdem gut, es vorher zu testen.
- Natürliche oder synthetische Duftstoffe: Einige Parfüms verwenden natürliche ätherische Öle, andere wiederum im Labor hergestellte Duftstoffe. Beide können fantastisch riechen und lange anhalten.
Meine abschließenden Überlegungen:
Das Entschlüsseln von Parfümetiketten mag anfangs schwierig erscheinen, aber wenn man die wichtigsten Begriffe erst einmal verstanden hat, wird die Wahl des richtigen Duftes viel einfacher.
Wenn Sie auf die Konzentration, die Duftnoten und die Duftfamilien achten, können Sie ein Parfüm finden, das zu Ihrer Persönlichkeit passt und so lange hält, wie Sie wollen.
Wenn Sie das nächste Mal ein Parfüm einkaufen gehen, schauen Sie sich das Etikett genauer an. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie allein durch das Lesen des Etiketts erfahren können!